Nachhaltige Vermögensverwaltung

Warum nachhaltig investieren?
Investieren gemäss den persönlichen Wertvorstellungen
Gewissheit, dass sich das investierte Kapital nicht negativ auf Umwelt und Gesellschaft auswirkt
Verbesserung des Risiko-Ertrags-Profils
Nachhaltige Vermögensverwaltung bei Prosperis
Nachhaltige Vermögensverwaltung bedeutet für uns nicht nur, Anlagen in zukunftsorientierte Produkte und Themen zu tätigen, sondern auch grösstmögliche Transparenz in der Zusammenarbeit mit Banken und Fondsanbietern durchzusetzen. Unsere Grundsätze, Werte und Anlagekriterien prägen unseren Anlageansatz und den Umgang mit unseren Kunden. Damit generieren wir langfrisitig einen Mehrwert. Sei es nun die Risikominimierung dank ganzheitlicheren Bewertungsmethoden oder eine Mehrrendite durch Anlagen in zukunftsträchtige Technologien. Zusätzlich soll der Kunde mittels eines verständlichen und aussagekräftigen Reportings aktiv an den Entscheidungsprozessen teilhaben und von einer verständlichen und fairen Kostenstruktur profitieren.
- Durchdachtes, verständliches Anlagekonzept, verbunden mit klarer Meinung zu Finanzmärkten
- Nachhaltige Anlagegrundsätze
- Konsequente Einhaltung der PROSPERIS Anlagekriterien
- Vertiefte Auseinandersetzung mit Unternehmen, Anlageprodukten und Märkten
- Disziplinierter Anlageprozess
Unser Angebot umfasst verschiedene Mandatslösungen, welche sich durch ihr Risikoprofil unterscheiden und mittels Restriktionen angepasst werden können. Selbstverständlich bieten wir auch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Individuallösungen an.
Unsere Umsetzung
Wir schliessen Unternehmen aus, deren Produkte und Verhalten nach heutigen Standards problematisch sind

Ausschluss aufgrund des Produktes
Waffen
Glückspiel
Kernkraft
Glückspiel
GVO in der Agrochemie
Pornografie
Tabak
Nichtkonventionelle Rüstung
Pipelines für nicht-konventionelles Öl und Gas
Öl und Gas aus der Arktis
Ölsand
Schieferöl und Schiefergas
Ausschluss aufgrund des Verhaltens
Governance
Soziales
Umwelt
Produktbezogen
Geschäftsethik
Wir bevorzugen Unternehmungen, welche überdurchschnittlich gute ESG-Scores erzielen (Best in Class)

Mehrwert durch Innovation
- Wir betrachten Innovationen als zentraler Treiber einer nachhaltigen Entwicklung. Sie reduzieren Emissionen, führen zu Chancengleichheit, verbessern die Lebensqualität, verlängern das Leben und sie schaffen Wohlstand.
- Die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der UN wurden von 193 Ländern unterzeichnet und bilden das Kernstück der Agenda 2030. Das heisst, dass alle Staaten gleichermassen aufgefordert sind, die drängenden Herausforderungen der Welt gemeinsam zu lösen.
- Wir betrachten die 17 Ziele als Katalysator für künftige Innovationen. Sie sind auf der Agenda von 193 Länder, was eine entsprechende Nachfrage auslösen wird.
- Somit wurde auf politischem Wege der Nährboden für künftige Innovationen geschaffen.
Unsere Innovationsthemen
